Produkt zum Begriff Ich-Bin-Der-Meinung:
-
Der Körper, der ich bin (Mühlebach, Adrian)
Der Körper, der ich bin , Nichts ist uns näher als unser Körper - und doch sind wir uns dessen nur wenig oder gar nicht bewusst! Unser Körper spielt oft die entscheidende Rolle in unserem Leben: als Basis unserer Existenz, in der Regulierung unseres Wohlbefindens sowie bei unserer Verhaltenssteuerung. -Dennoch nehmen wir ihn viel zu selten aufmerksam wahr. Während sich Körperempfindungen auf emotional bewertete, somatosensorische Informationen gründen, bildet die Körperwahrnehmung das kognitive Gerüst, in das sich Körperempfindungen einordnen lassen. Sie ist ein dynamischer, zirkulärer, sich selbst verändernder Prozess, bei dem mittels individuell und kollektiv entstandener Vorstellungen aus Körperempfindungen Körperwahrnehmungen entstehen. Unsere subjektive Körperwahrnehmung ist nur schwer objektiv oder naturwissenschaftlich zu begründen. In diesem Buch wird sie aus der Sicht verschiedener Disziplinen wie Philosophie, Psychologie, Physiologie und Geschichte beleuchtet, um so ihre Bedeutung für unser Leben zu reflektieren und ihren Nutzen angesichts der Herausforderungen unserer Zeit aufzuzeigen. Ein bewusstes und differenziertes Wahrnehmen des Körpers sowie seines Eingebundenseins in die Umwelt .ermöglicht uns ein waches Dasein, .erhöht unsere Kompetenz in der Entfaltung unserer Fähigkeiten und .unterstützt uns bei der Pflege unserer Gesundheit von der Kindheit bis ins Alter. Mit der Alexander-Technik lässt sich die Körperwahrnehmung in den Lebensalltag integrieren und für die bewusste Selbstorganisation nutzen: für einen lebendigen und authentischen Umgang mit sich selbst und anderen Menschen sowie als Zugang zur Erfahrung der eigenen Existenz in den Kreisläufen der Natur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230424, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mühlebach, Adrian, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Abbildungen: 49 Abbildungen, Keyword: Alexander-Technik; Selbstorganisation; eigene Existenz; Körpertherapie; Umgang mit sich selbst, Fachschema: Anatomie (des Menschen) / Sachbuch~Körper (des Menschen)~Bewusstsein / Körperbewusstsein~Körperbewusstsein~Körpertherapie~Psychotherapie / Körpertherapie, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 17, Gewicht: 518, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Alternatives Format EAN: 9783456762579 9783456962573, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Ich bin Ich
Ich bin Ich , »Und nun weiß ich gar nicht wie ich mich unterschreiben soll. Ich bin nicht Modersohn und ich bin auch nicht mehr Paula Becker. Ich bin Ich, und hoffe, es immer mehr zu werden.« Paula Modersohn-Becker am 17. 2.1906 an Rainer Maria Rilke Paula Modersohn-Becker hat sich wie auch - wie Rembrandt, Vincent van Gogh, Egon Schiele, Max Beckmann oder Frida Kahlo - in ihren nur rund 11 Schaffensjahren häufig selbst dargestellt. Ein Großteil der 60 Selbstbildnisse, bestehend aus Gemälden und Zeichnungen, wird nun erstmals zusammengeführt. Die Selbstbildnisse geben Aufschluss über eine Malerin und Frau, die ihren Status in der Kunst, Gesellschaft und Ehe befragt. Das Buch bildet alle Werke ab und ermöglicht so, Modersohn-Beckers malerische und persönliche Entwicklung anhand dieser wesentlichen Werkgruppe nachzuzeichnen. Vertiefende Texte gehen u.a. auf die wachsende Bedeutung des Selbstbildnisses zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein und beleuchten die Fotografie und den Spiegel als Mittel der Selbstbetrachtung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Gabriele: Ich komme bald! Ich Bin der Christus Gottes
Ich komme bald! Ich Bin der Christus Gottes , In Seiner Offenbarung zieht Christus den Bogen vom Fallgeschehen bis hin zum Empordämmern der Neuen Zeit - es ist das messianische, sophianische Zeitalter. Wahrlich, die Zeiten der Zeiten wandeln sich in der Ewigkeit. Zeit und Raum, "lange Zeit" oder "kurze Zeit" gehören der Vergänglichkeit an, denn die Lichtreflexe in den Universen werden zunehmen, die das andeuten, was angesagt ist: Ich komme bald. ... (Textauszug) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Gerhard, Lena: Ich bin, wie ich bin
Ich bin, wie ich bin , Ein Hase, der Schwimmen liebt, ein Vogel mit Höhenangst und ein Junge, der gerne mit Puppen spielt ¿ wir alle sind verschieden und das ist auch gut so. "Ich bin, wie ich bin" erzählt die Geschichte des kleinen Nilo, der auf einer spannenden Reise durch den Wald Mut zur Selbstliebe findet und auch Andere darin bestärkt, zu ihrer ganz individuellen, bunten Identität zu stehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Bin ich arrogant, wenn ich der Meinung bin, dass Abiturienten, die studieren, später mehr verdienen sollen?
Es kann als arrogant angesehen werden, wenn man glaubt, dass Abiturienten, die studieren, automatisch mehr verdienen sollten als andere. Der Verdienst hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Branche, den individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen. Es ist wichtig, die Vielfalt der Bildungswege und die unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten anzuerkennen.
-
Warum bin ich jetzt der Meinung, dass Pocahontas ein Sexobjekt ist?
Es ist möglich, dass du diese Meinung aufgrund von bestimmten Darstellungen oder Interpretationen von Pocahontas in Medien oder Popkultur entwickelt hast. Es ist wichtig zu beachten, dass Pocahontas eine historische Figur war und ihre Sexualisierung in modernen Darstellungen problematisch sein kann, da sie ihre Identität und Geschichte vereinfacht oder verzerrt. Es ist ratsam, sich mit verschiedenen Perspektiven und Quellen auseinanderzusetzen, um ein umfassenderes Verständnis von Pocahontas zu entwickeln.
-
Warum bin ich plötzlich schnell außer Atem?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, dass du plötzlich schnell außer Atem bist. Es könnte zum Beispiel an körperlicher Anstrengung liegen, wie intensivem Sport oder körperlicher Aktivität. Es könnte aber auch ein Zeichen für eine zugrunde liegende medizinische Erkrankung sein, wie z.B. Asthma, eine Lungenentzündung oder eine Herz-Kreislauf-Erkrankung. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären.
-
Nach ein paar Liegestützen bin ich komplett außer Atem.
Es ist normal, dass du nach ein paar Liegestützen außer Atem bist, besonders wenn du nicht regelmäßig trainierst. Liegestütze sind eine anspruchsvolle Übung, die viele Muskelgruppen beansprucht und den Herz-Kreislauf-System fordert. Mit regelmäßigem Training wirst du deine Ausdauer verbessern und dich weniger schnell außer Atem fühlen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ich-Bin-Der-Meinung:
-
Hipp, Jasmin: So bin ich - ich bin einzigartig!
So bin ich - ich bin einzigartig! , Was macht mich besonders? Wer bin ich? Was sind meine persönlichen Stärken? In welchen Situationen kann ich Gutes tun? In den vorliegenden zweifach differenzierten Materialien gehen die Kinder diesen und anderen Fragen nach und werden dabei unterstützt, ein positives Selbstbild zu entwickeln. Weitere Inhalte sind das Erspüren des eigenen Köpers sowie das Auseinandersetzen mit Gefühlen. Darüber hinaus werden sich die Schüler bewusst, in welchen Beziehungen sie zu anderen Menschen stehen. Die Kinder beschäftigen sich damit, welche Rolle Freunde und Familienmitglieder in ihrem Leben spielen. Außerdem erfahren sie, wie Jesus seine Liebe zu jedem Menschen ¿ und besonders zu den Kindern ¿ ausdrückt. Diesen Themen gehen die Schüler schreibend, lesend, bastelnd, malend und spielend nach. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Sanders, Jessica: Ich bin zart. Ich bin stark.
Ich bin zart. Ich bin stark. , "Ich bin zart. Ich bin stark" ist das zweite Buch der Serie "Große Themen für kleine Menschen" der preisgekrönten Kinderbuchautorin Jess Sanders. In der wundervollen Erzählung dreht sich alles um Verletzlichkeit und Sensibilität. Eindrücklich wird vermittelt, dass niemand diese vermeintlich negativen Eigenschaften verbergen muss - ganz im Gegenteil: Das Mutmach-Buch verdeutlicht, wie wertvoll und schön es ist, wenn sich Kinder emotional öffnen können. Unterstützt wird die wertvolle Aussage der Geschichten von den ausdrucksstarken Zeichnungen Jorge Garcia Redondos. Beim Vorlesen wird klar: Zartheit ist keine Schwäche, sondern eine Superkraft, die aufzeigt, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören, Verletzlichkeit anzunehmen und richtig mit ihr umzugehen. Dieses wichtige Buch soll Kindern verdeutlichen, dass auch die ruhigen und stillen Momente zum Leben dazugehören. Ein Vorlesebuch, das sich wunderbar dazu eignet, Kindern Fragen zu stellen und Ihnen zu vermitteln, dass alle Gefühl da sein dürfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Jaeggy, Fleur: Ich bin der Bruder von XX
Ich bin der Bruder von XX , Eine mondäne junge Frau wird von ihrem Mann in einem Käfig gehalten; eine Seherin schmeckt im 13. Jahrhundert die Vorhaut Christi auf ihrer Zunge; ein Waisenkind verbrennt den Aristokraten, der es aufgenommen hat, bei lebendigem Leibe; gequälte Geschwister werden in ein Schweizer Eliteinternat abgeschoben. Fleur Jaeggy erzählt von Wahnsinn, Verlust und Mord, vom Fluch, eine Familie zu haben, und von der durch nichts zu vertreibenden Nähe des Todes. Dabei erschafft sie surreale Bilder, die sich in die Seele rammen, Geschichten von kristalliner Schönheit, die von einem bösartigen Zauber beseelt scheinen, champagnerfarbene Welten, die vor stiller Gewalt brodeln. Fleur Jaeggy ist eine Poetin der Verzweiflung und eine Virtuosin des Schauers: Ihre jenseitigen Geschichten zu lesen, das ist, als würde man sich nackt und kopfüber in ein Gestrüpp aus schwarzen Rosensträuchern stürzen - am Ende kommt man blutüberströmt und geläutert wieder heraus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Kommerell, Blanche: Ich bin ein Kind der Liebe
Ich bin ein Kind der Liebe , Blanche Kommerell hat Erinnerungen aufgeschrieben, insbesondere auch an ihre Mutter Ruth Kommerell, geboren am 09.05.1923. Sie wäre 2023 100 Jahre alt geworden. "Was kann ich als ihre Tochter für sie Schöneres tun, als mich an die gemeinsame Zeit zu erinnern." (Blanche Kommerell) Auch andere Kindheitserlebnisse hat die Autorin in diesem Buch aufgegriffen, die Weihnachtsfeste zum Beispiel, Erinnerungen an das Kindemädchen Gägä, die Familie, ihre Schulzeit und Freundinnen. So trägt das Buch "Ich bin ein Kind der Liebe" die Untertitel "Meine Mutter und ich" und "Kindergeschichten aus der Ruinenzeit". , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was heißt ich bin der ich bin?
"Was heißt ich bin der ich bin?" ist eine Frage, die auf die Bedeutung von Identität und Selbstbewusstsein abzielt. Sie regt dazu an, über die eigene Persönlichkeit und Individualität nachzudenken. Diese Frage kann auch philosophisch interpretiert werden und zu einer Reflexion über das eigene Sein und die eigene Existenz anregen. Letztendlich lädt sie dazu ein, sich selbst besser kennenzulernen und sich seiner eigenen Einzigartigkeit bewusst zu werden.
-
Warum sind meine Eltern der Meinung, dass ich für meinen 21-jährigen Bruder verantwortlich bin?
Es ist möglich, dass deine Eltern der Meinung sind, dass du für deinen 21-jährigen Bruder verantwortlich bist, weil sie glauben, dass du älter und reifer bist und daher in der Lage sein solltest, ihm zu helfen und ihn zu unterstützen. Sie könnten auch der Meinung sein, dass du eine Vorbildfunktion für ihn hast und ihm bei der Bewältigung bestimmter Herausforderungen helfen kannst. Es ist wichtig, mit deinen Eltern über ihre Erwartungen und deine eigenen Grenzen zu kommunizieren, um eine klare Vorstellung davon zu bekommen, was von dir erwartet wird und wie du deine Verantwortung wahrnehmen kannst.
-
Warum bin ich beim Lernen unkonzentriert?
Es gibt viele mögliche Gründe, warum man beim Lernen unkonzentriert sein kann. Möglicherweise sind äußere Ablenkungen wie Lärm oder Unordnung im Umfeld vorhanden. Es könnte auch sein, dass man müde oder gestresst ist, was die Konzentration beeinträchtigt. Es kann auch sein, dass das Lernmaterial nicht interessant oder ansprechend genug ist, um die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten.
-
Ist es fair, dass ich nur aufgrund der Meinung meiner Familie, dass ich nicht trans bin, so behandelt werde?
Es ist wichtig, dass deine Meinung und Identität respektiert werden. Es ist nicht fair, nur aufgrund der Meinung deiner Familie behandelt zu werden, wenn du dich als trans identifizierst. Es kann hilfreich sein, Unterstützung von anderen Menschen zu suchen, die deine Identität akzeptieren und dich dabei unterstützen, deine eigene Meinung zu vertreten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.